Infos,Tipps & Tricks für deine Bewerbung bei uns
Wir bei Phoron leben eine Kultur der Unterstützung und finden gemeinsam heraus, was am besten zu dir persönlich und deiner Karriere passt. Nicht umsonst heißt es bei uns: „go live and beyond!“ – und das funktioniert im Team einfach besser.
In 4 Schritten zu deinem neuen Job bei Phoron
Uns ist es wichtig, den Bewerbungsprozess transparent und einfach zu halten. Erfüllst du die Kernanforderungen, möchten wir nicht nur deine fachliche Expertise, sondern auch dich persönlich kennenlernen. Bei uns läuft alles locker ab, also sei einfach du selbst.
Was passiert mit deiner Bewerbung bei uns
Nachdem du dich bei uns beworben hast, wird deine Bewerbung inkl. deiner Dokumente in unser Bewerbersystem eingespielt. Danach kommt deine Bewerbung zur fachlichen Beurteilung an einen Hiring Manager, und zur persönlichen Beurteilung an die HR Abteilung.
Im Anschluss, wenn es ein Ja ist, bekommst du den ersten Termin zum persönlichen Kennenlernen mit der HR Abteilung, und im zweiten Termin lernst du die Fachabteilung kennen.
Sollte es ein Nein sein, halten wir deine Bewerbung in Evidenz, falls du es wünschst.
FAQ's und Tipps zu deiner Bewerbung
An Werktagen brauchen wir dafür in der Regel rund 24 Stunden.
Im Idealfall 15 Werktage, von deinem Erstgespräch bis zur Einstellzusage.
Bei uns erwarten dich im Bewerbungsprozess 4 Schritte:
- Das erste Telefongespräch.
- Ein Online-Gespräch mit HR.
- Ein persönliches Fachgespräch mit der jeweiligen Fachabteilung (bei Positionen mit sehr hohem Anforderungsprofil gibt es ein zusätzliches Gespräch mit der Geschäftsführung.)
- Und wenn es ein Ja ist, kommt es zur Vertragslegung und zum Onboarding.
Nein. Sei wie du bist. Wir haben alle Unterlagen und sind bestens auf dich vorbereitet.
Bis zu deinem Fachgespräch sind alle Runden remote. Ab dem Fachgespräch begrüßen wir dich sehr gerne in unserem Office in Wien. Aber auch das Fachgespräch ist natürlich online möglich.
Ja, auf jeden Fall. Kernthemen, wie Erfahrung oder Basiskenntnisse sollten der Ausschreibung entsprechen, alles andere finden wir gemeinsam im Gespräch heraus.
Wir haben ein sehr transparentes Gehaltsystem, das für alle Mitarbeitenden zugänglich ist. Auf jeden Fall stehen wir für faire Entlohnung – also lass uns gerne dein erstes Gespräch nutzen, um über dein Gehalt zu sprechen.
Wir haben ein Gleitzeitmodell ohne Kernzeiten. Wir geben unseren Mitarbeitenden die nötige Flexibilität und Vertrauen, das es für eine gute und langfristige Zusammenarbeit braucht.
Ja, die hast du! Durch unsere internen und externen Weiterbildungen fördern wir deinen beruflichen Werdegang gemäß deinen Interessen. Ein Teil unserer Expertinnen und Experten sind Universitäts-Lektor*innen und haben somit das passende Rüstzeug für dich parat. Als Premium SAP-Partner haben wir außerdem uneingeschränkten Zugang zur großen SAP-Bibliothek, in der das Wissen im Selbststudium jederzeit erweitert werden kann.
Spannende Projekte, flache Hierarchien, unaufgeregte Du-Kultur, eine Vielzahl von Benefits, tolle Veranstaltungen, viel Platz für dein berufliches Wachstum und einiges mehr.
Aber weißt du was: Bewirb dich einfach bei uns und finde es selbst heraus.
Interesse geweckt?
Dann nimm Kontakt mit mir auf.